Datenschutz auf einen Blick
Transparente Informationen zur Datenverwendung auf unserer Website
Einführung und Überblick
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir informieren Sie umfassend, wie Ihre Daten verarbeitet und gespeichert werden, wenn Sie unsere Website nutzen.
Unsere Richtlinien entsprechen den Vorgaben der DSGVO und anderer geltender Datenschutzgesetze. Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Sicherheit stehen dabei im Mittelpunkt.
Erfassung personenbezogener Daten
Wir erfassen nur jene Daten, die für eine sichere und kundenorientierte Nutzung unserer Website notwendig sind. Dazu gehören technische, kommunikative und freiwillige Angaben.
Direkte Angaben bei Nutzung
- • Daten, die Sie in Kontaktformularen eingeben
 - • Informationen, die Sie per E-Mail an uns senden
 - • Telefonnummern und Anschreiben bei Kontaktaufnahme
 - • Angaben in Terminvereinbarungen
 - • Informationen, die Sie bei Anfragen bereitstellen
 
Automatisierte Erhebung Ihrer Daten
- • Nutzungsdaten aus Systemprotokollen
 - • Geräte- und Browserinformationen beim Besuch
 - • IP-Adressen anonymisiert gespeichert
 - • Cookies zur Sitzungssteuerung und Analyse
 - • Meta- oder Kommunikationsdaten zur Funktionssicherung
 
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung, Optimierung und Sicherheit unserer digitalen Angebote verarbeitet. Es werden keine Informationen ohne Zustimmung weitergegeben.
- • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kontaktaufnahme
 - • Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Website
 - • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung
 - • Vertragserfüllung und Servicebereitstellung
 - • Schutz vor Missbrauch oder rechtswidrigen Angriffen
 - • Informationsversand nach ausdrücklicher Einwilligung
 - • Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Nachweise
 
Unsere Zusage: Ihre Privatsphäre hat für uns höchste Priorität. Wir schützen Ihre Daten sorgfältig, nutzen moderne Verschlüsselung und halten alle gesetzlichen Vorgaben strikt ein.
Weitergabe Ihrer Daten
Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn rechtlich vorgeschrieben oder Sie eindeutig eingewilligt haben. Geschäftsprozesse werden stets unter Berücksichtigung des Datenschutzes durchgeführt.
Einsatz von Dienstleistern
Externe IT- und Servicedienstleister erhalten Zugang zu Daten ausschließlich im erforderlichen Umfang und nur nach strenger Prüfung gemäß DSGVO.
Gesetzliche Vorgaben
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie sie zur Erfüllung der gesetzlichen Pflichten benötigt werden.
Anonymisierte Nutzungsdaten
Für interne Analysen werden Daten statistisch ausgewertet, jedoch ohne Personenbezug.
Ihre Rechte auf Auskunft
Sie können jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen, Berichtigung, Löschung sowie Einschränkung oder Übertragbarkeit beantragen.
- • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
 - • Recht auf Berichtigung unrichtiger Angaben
 - • Recht auf Löschung, soweit keine Pflicht greift
 - • Recht auf Übertragbarkeit der Daten
 - • Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitung
 - • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
 
Bitte kontaktieren Sie uns schriftlich oder per E-Mail, wenn Sie eines Ihrer Rechte geltend machen möchten. Wir antworten zeitnah und sorgfältig.
Datensicherheit und Schutz
Wir setzen aktuelle technische Maßnahmen wie SSL-Verschlüsselung und Firewall-Systeme für maximale Datensicherheit ein.
Technische Schutzmaßnahmen
- • Datenübertragung erfolgt stets verschlüsselt (SSL/TLS)
 - • Server sind physisch gesichert und überwacht
 - • Regelmäßige Updates und Systemprüfungen
 - • Protokollierung sicherheitsrelevanter Prozesse
 
Organisatorische Maßnahmen
- • Zugriffsrechte für Mitarbeitende sind klar geregelt
 - • Verpflichtung auf Vertraulichkeit durch Mitarbeitende
 - • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
 - • Interne Datenschutzkonzepte und Kontrollen
 
Speicherdauer und Löschung
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie es für Zweck oder rechtliche Vorgaben erforderlich ist. Nach Ablauf werden sie sicher gelöscht.
- • Kundendaten aus Ihrem Kontaktkonto
 - • Informationen aus Interaktionen und Nutzung
 - • Korrespondenz während der Beratung
 - • Abrechnungsrelevante Angaben
 - • Einwilligungen zu Informationszusendungen
 
Alle Löschfristen entsprechen den gesetzlichen Anforderungen.
Datentransfer ins Ausland
Ein Datentransfer außerhalb des EWR erfolgt ausschließlich unter Einhaltung strenger Datenschutzbestimmungen und nur bei Notwendigkeit.
- • Einsatz zertifizierter Dienstleister im EU-Ausland
 - • Standardvertragsklauseln zum Datenschutz
 - • Verschlüsselung bei jeder Übertragung
 - • Vorherige Einwilligung durch Klienten
 
Verwendung von Cookies
Unsere Seite nutzt Cookies, um Funktionalität bereitzustellen und die Nutzung zu analysieren. Details entnehmen Sie bitte der Cookie-Richtlinie.
Cookie-Arten im Überblick
- • Erforderlich für Grundfunktionen der Website
 - • Statistische Analyse der Besucherzugriffe
 - • Einstellungen und Präferenzen speichern
 - • Spezielle Komfortfunktionen ermöglichen
 
Sie können die Cookie-Verwendung jederzeit im Browser selbst steuern.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Sobald Anpassungen vorgenommen werden, wird die neue Version auf unserer Website veröffentlicht. Änderungen gelten ab Veröffentlichung.
- • Information im Bereich Datenschutz auf der Website
 - • Hinweis per E-Mail bei wesentlichen Änderungen
 - • Angabe des Datums der Änderung im Dokument
 - • Versionsnummern zur Nachvollziehbarkeit
 
Wir empfehlen regelmäßige Prüfung unserer Richtlinien.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an uns – wir helfen gerne weiter.
pulmoravia
Volksbadstraße 87, 41065 Mönchengladbach (Bez. Wickrath) Germany
Telefon: +49 4555 8216709
E-Mail: content@pulmoravia.sbs
Zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2025
Gültig ab 2. Oktober 2025